Bürger*innen-Dialog empfiehlt Maßnahmen zur Förderung pflanzenbetonter Ernährung

Soll Ernährung stärker politisch gesteuert werden, um die dringend benötigte Ernährungswende voranzutreiben? Oft wird hierzu unterstellt, dass dies auf mangelnde Akzeptanz in der Bevölkerung stoßen würde. Der Bürger*innen-Dialog zeigt, dass progressive Forderungen gestellt werden, wenn sich Bürger*innen mit der Thematik auseinandersetzen.

Abbau der Tierhaltung in den Niederlanden: „Die Regierung hat keine Vision“

Johan Vollenbroek

Wir haben den niederländischen Umweltaktivisten Johan Vollenbroek interviewt, der sich seit Jahren für den Abbau der Tierhaltung in den Niederlanden einsetzt. Mit seiner Organisation „Mobilisation for the Environment“ (MOB) hat er mit dazu beigetragen, dass die niederländische Regierung einschneidende Maßnahmen zu diesem Ziel angekündigt hat. Eine Folge davon waren allerdings massive Bauernproteste.

Besuch beim Farm Food Climate Festival: Welche Rolle spielt die Tierhaltung?

Programm des Farm Food Climate Festivals

Vom 6. bis 8. September kamen in Schickelsheim in Niedersachsen zahlreiche Akteur*innen des Ernährungssystems zusammen, um sich beim Farm Food Climate Festival über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung auszutauschen. Wir von Faba Konzepte waren dabei und berichten euch hier von unseren Eindrücken.

Tierzahlen runter, und zwar gerecht!

Faba Konzepte lud herzlich ein: Vom 17.–19. November 2023 fand unsere Konferenz „Tierzahlen runter, und zwar gerecht!“ in Berlin statt. Die Konferenz bot Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft eine Plattform für Vernetzung, Informations- und Wissensaustausch.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner